Unsere Gewinner

20 Gründer prämiert, 13 Leerstände beseitigt, 33 Bewerbungen gesichtet, mit gut 30 weiteren Interessenten gesprochen, 16 Workshops abgehalten, rund 155.000 Euro an Prämie vergeben: Das sind die nackten Zahlen das Gründerprogramms "Neue Läden. Neues Leben." nach zwei Jahren. Welche Geschichten dahinter stecken, lest ihr auf dieser Seite.


Wilkommen im neuen Baby- und Kinderbekleidungsgeschäft Baby Kids. Willkommen bei Ayten Mehmedova! Die Mutter zweier Kinder hat in der Marktstraße 25 einen schnuckeligen, kleinen Laden eröffnet und so ihr Herzensprojekt verwirklicht. Hier findet ihr Strampler, Bodys, Schlafanzüge, süße Kleidchen, coole Pullis und einiges mehr für euren Nachwuchs. Informiert euch gerne über den Facebook- und Instagram-Kanal.

Die Fleischerei Schmidt ist eine Institution in Lohne. Umso erfreulicher, dass die Tradition auch nach dem Ausscheiden der Gründerfamilie fortgesetzt. Kai Titjen heißt der junge Fleischermeister, der den Betrieb im November 2022 übernommen hat.
Hier geht's zum Facebook-Kanal.

Family Baby Shop
Die 52-jährige Damenschneiderin Jessica Boll zieht es aus dem Netz in die Stadt. Bisher produzierte sie daheim, verkaufte ihre selbstgenähten Babywaren ausschließlich über die Plattform Etsy. Seit September 2022 gibt es die individualisierten und hochwertigen Kuschelkissen und -decken, Wickeltaschen, Babynestchen oder Mutterpasshüllen am Neuen Markt 1. Dort findet auch Jessica Bolls zweites Standbein seine Heimat: ihr Label Ricamare, unter dem sie Arbeitskleidung für Firmen bestickt und bedruckt. Anregungen für schöne Geschenke zur Geburt und vieles mehr gibt es hier: https://familybaby.de/

Die Zauberfee

Simone Töpfel macht ihr Hobby zum Beruf: Nähen und Stricken begeistern sie seit Kindertagen. Angefangen hat sie in den heimischen vier Wänden an der Bakumer Straße. Aus denen ist sie inzwischen rausgewachsen. Mit viel Liebe hat sie das ehemalige Lederwarengeschäft Voßmann zu ihrem neuen Zuhause gemacht. Seit Herbst 2022 verkauft sie in der Lindenstraße 1 Stoffe, Wolle und Kurzwaren und bietet neuerdings auch Nähkurse an.
Hier geht's zur Homepage.

Concept Store Frau S
Ruth Sattler hat sich mit 58 Jahren noch einmal neu erfunden. Ihr kennt sie vielleicht aus dem Schmuckkästchen am Marktplatz. Neuerdings findet ihr sie ein paar Meter weiter in ihrem neuen, großen, schönen Concept Store Frau S. Trendige Bekleidung und Accessoires füllen nun das alte Sportgeschäft Böckmann, das viele Jahre leer stand und nun wieder ein echtes Schmuckstück in der Lohner Innenstadt ist. Schaut doch mal vorbei und entdeckt Marken, die ihr in anderen Geschäften nicht bekommt!
Mehr Infos zum Concept Store von Frau S gibt`s hier.

Zahnarztpraxis Dentista
Wo es früher Schuhe gab, gibt es heute professionelle Zahnreinigungen, Wurzelbehandlungen und Co.: Seit Mitte März 2022 befindet sich die Zahnarztpraxis von Ann-Kristin Fangmann-Niehues an der Bahnhofstraße 7. Termine kann man bei ihr übrigens prima online buchen. 
Und weil die zweifache Mutter weiß, dass Zahnarztgänge nicht zur Lieblingsbeschäftigung vieler Menschen gehört, hat die Lohnerin viel Wert auf Wohlfühlatmosphäre in ihrer Praxis gelegt.

Kleines Kaufhaus mit Fachmarkt
In der denkmalgeschützten, ehemaligen Fleischerei Pohlschneider wechseln nun Kinder- und Erwachsenenkleidung, Spiele, Bücher, Geschirr und vieles mehr den Besitzer. Der Sozialdienst katholischer Frauen hat hier sein fünftes Kleines Kaufhaus, ein Gebraucht-Waren-Geschäft für alle Bürgerinnen und Bürger, eröffnet. Das Besondere an diesem Standort: der so genannten Fachmarkt. Menschen, die selbst gewerkelte, selbst genähte oder selbst gebastelte Waren produzieren, können im Kleinen Kaufhaus eine Weinkiste anmieten und dort ihre Produkte feil bieten. So erschließen sich die Macher des Kaufhauses ganz neue Kundengruppen und die Besucher finden laufend neue, besondere Unikate.
Hier geht's zur Homepage, zum Facebook- und Instagram-Kanal.

Restaurant Adriatik
Dragan Udovicic wagt einen Neuanfang. Seit 25 Jahren betreibt er sein Restaurant an der Bakumer Straße. Nun zieht es den Gastronom mitten ins Herz Lohnes und in eines der traditionsreichsten Häuser der Stadt: das Haus Uptmoor. Seit Februar 2022 bietet er in gewohnter Qualität aber mit ganz neuem Ambiente seinen Gästen, mediterrane Speisen an.
Mehr Infos gibt es auf dem Facebook- und Instagram-Kanal der Familie.

 

Marine Royal
Klaus Zielasko war mehrere Jahre an der Dinklager Straße in einem Bereich des früheren Möbelhauses Schewe angesiedelt. Nun ist er an der Parkpalette Achtern Thun zuhause und verkauft dort Markenware für Damen, Herren und Jugendliche zu Outlet-Preisen. Sakkos, Hosen, Anzüge, Hemden, aber auch T-Shirts und Pullover findet ihr hier zu unschlagbaren Preisen.
Weitere Infos unter: https://www.marine-royal.de/

Hörgeräte Miersch & Kühling GmbH
Die beiden Vechtaer Hörakustiker-Meister Nicole Kühling und Christian Miersch haben im ehemaligen Ladenlokal des Friseurs Cut & Style am Neuen Markt 1 ihren neuesten Standort eröffnet. Es ist bereits das dritte Hörakustik-Geschäft der beiden Fachleute für gutes Hören. Kein Wunder: Der Bedarf und die Akzeptanz von Hörgeräten steigt seit Jahren. Der Markt wächst und damit auch das familiengeführte Unternehmen der beiden Gründer.
Hier geht`s zur Homepage.

Eiscafé La Piazza
Familie Morais betreibt seit mehreren Jahren eine Eisdiele an der Bahnhofstraße. Nun hat sie eine zweite Filiale mitten in der Fußgängerzone eröffnet. Im ehemaligen Haushaltswarengeschäft Römann in der Marktstraße verwöhnt sie ihre Kunden ganzjährig und auch auf einer Außenterrasse mit italienischen Eiskreationen, Süßspeisen, Kaffeespezialitäten und Frühstück.

Schneiderei Julia

Julia Tschikin hat die Schneiderei Lorenz an der Küstermeyerstraße 3 übernommen. Sie ist gelernte Modenäherin und war vorher acht Jahre in Steinfeld tätig. Der Wunsch nach Vergrößerung lockte sie nach Lohne.  Hier kürzt sie nicht nur Hosen, erneuert Reißverschlüsse oder stopft Löcher, sondern bietet auch für Bräute einen besonderen Service. Gemeinsam mit einem Brautmodengeschäft in Ovelgönne bietet sie Anproben und Änderungen der Kleider für den schönsten Tag im Leben an.

Elektro Hövemann
Der Elektrofachbetrieb ist eine Institution in Lohne. Seit 1956 ist er in der Stadt. Nun plant Geschäftsführer Dirk Nordlohne mit seinen Kompagnons  Rainer Trenkamp und Viktor Dschaak einen Leuchten-Showroom in der Marktstraße 12. Doch können hier nicht nur Lampen bewundert und Beleuchtungskonzepte geplant werden, die Mitarbeiter beraten auch zu Sicherheitstechnik und Photovoltaik-Anlagen.
Mehr Infos: https://www.elektro-hoevemann.de/home.html

Rottis Fliesenwelt
Früher Stoffgeschäft, heute Fliesen-Showroom: SeitHerbst 2022 präsentiert Thomas Rottinghaus in der Lindenstraße 16 seine Bodenbeläge. Mit langen Öffnungszeiten unter der Woche, aber auch am Samstag und Sonntag sowie der Möglichkeit, sich die ausgesuchten Fliesen direkt via 3-D-Brille im eigenen Zuhause ansehen zu können, möchte er Kunden in die Innenstadt locken und seinen geplanten Onlinehandel Rottis Fliesenwelt unterstützen. 

Envevo
„Wir sind wie Verivox oder Check24, nur eben vor Ort, mit persönlicher Beratung, abgestimmt auf die individuellen Kundenwünsche“, erklären Christian Vogel und Philipp Rießelmann ihre Geschäftsidee ganz selbstbewusst. Die Agentur, die Energieverträge an Privat- und Firmenklientel vermittelt, gibt es bereits seit mehr als zehn Jahren im Oldenburger Raum. Vogel und Rießelmann, beides erfahrene Bankkaufleute, haben das Unternehmen gekauft und haben an der Bahnhofstraße im ehemaligen Stellwerk eine Filiale eröffnet.
Link Homepage

Smart Pediküre König
Stefan Überwasser hat in der Lindenstraße 10 einen Schönheitssalon eröffnet. Dort verwöhnt seine Frau Waleria Überwasser-König die Kunden nun mit Pediküre und Maniküre.
Link Instagram